Viele Menschen bevorzugen offenbar nach wie vor den Kontakt zu einem Berater, um zum Beispiel eine Entscheidung für die Wahl einer Versicherung zu treffen. Das gilt übrigens auch für mich, allerdings kommt mein Berater zu mir nach Hause und gewinnt neben Kompetenz durch Sympathie. Diese besondere Beziehung zu Menschen bei der Finanzberatung – die eigentlich auch etwas gutes ist – macht sich das Insuretech Unternehmen RIOPO zunutze.
Ein neuer Online-Dienst ermöglicht es Versicherungssuchenden, im Internet kostenfrei über Inserate Kontakt zu verschiedenen Vermittlern aufzunehmen. Zur Kundenakquise können registrierte Vermittler die Gesuche einsehen und Angebote abgeben. Kommt es zum Vertrag, erfolgt der Abschluss zwischen Kunde und Vermittler offline.
Ebay-Kleinanzeigen schalten, Leads kaufen? Nicht der beste Weg, um mit potenziellen Kunden in Kontakt und ins Gespräch zu kommen. Riopo möchte hier Abhilfe schaffen und sieht sich als Vorreiter.
Du willst die beste Versicherung zum möglichst besten Preis? Dann waren Vergleichsportale und Direktversicherungen bis jetzt die erste Anlaufstelle im Internet. Das InsurTech-Startup Riopo bietet nun einen weiteren Mehrwert – den direkten Ansprechpartner für individuelle Fragen.
Interview mit dem Gründer von Riopo.de
Haftpflicht-, Renten- oder Unfallversicherung: Das Wirrwarr an Versicherungen ist dichter als das Fahrradaufkommen in der Erlanger Innenstadt. Wer soll sich da noch zurechtfinden? Gerade für junge Menschen, die sich bislang nicht mit dem Thema Versicherung auseinandersetzen mussten, kann es schwierig sein, die für sich optimale Versicherung zu finden. Der ehemalige FAU-Student David Warmuth hat sich diesem Problem angenommen.
Das Univserum der Versicherungsvergleichsportale hat expandiert. Am Monatsanfang ging Riopo an den Start, das Vermittler und Kunden zusammenführen möchte.
Das Insurtech Riopo soll hybride Kunden und online-affine Vermittler zusammenbringen. Ziel des Betreibers ist, Automatisierung und persönliche Ansprache zu verbinden. Dem VersicherungsJournal hat er erklärt, wie sein Modell funktioniert.